Freie Plätze im Online-Lehrgang zur Betreuungsassistent*in bei den Maltesern

Die Malteser in Warendorf, Gartenstr. 27 bieten vom 09.01.bis zum 22.03.2024 einen Lehrgang in Teilzeit „Qualifizierung zur/zum Betreuungsassistent*in nach §53b SGB XI an. Die Lehrgangsdauer umfasst 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, davon finden 80 % online statt. Anschließend erfolgt ein 80-stündiges Praktikum in einer Pflege- oder Tageseinrichtung. Vor Lehrgangsbeginn ist ein 40-stündiges Orientierungspraktikum in einer stationären Einrichtung nach Wahl Voraussetzung.  Die Schulungstermine sind in der Regel am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 18:00 – 21:15 Uhr sowie an 4 Samstagen. Die Lehrgangskosten liegen bei 1200,00 Euro. Bildungsgutsscheine, Bildungschecks und Prämiengutschein der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter können eingelöst werden.  Pflegebedürftige Menschen mit demenziellen Veränderungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Aufgabe der Betreuungsassistenten ist es, Menschen mit Demenz zu betreuen und zu aktivieren, um damit ihr Wohlbefinden und ihre Stimmung positiv zu beeinflussen. Dies geschieht durch gemeinsame Aktivitäten wie Malen, Basteln und Spiele sowie durch die Begleitung bei Ausflügen und Spaziergängen.  Die Inhalte der Ausbildung sind u. a. Grundkenntnisse der Kommunikation, Demenz-erkrankungen und Pflege, Erste-Hilfe, Rechtskunde, Hauswirtschaft und Ernährungslehre, Aktivierung der Senioren.  Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Stationäre Altenpflegeeinrichtungen, Tageseinrichtungen, ambulante Pflegedienste und soziale Betreuungs- und Besuchsdienste stellen Betreuungsassistenten ein. Informationen und Kurs-Buchung sind unter www.malteser-kurse.de möglich oder telefonisch unter 02581 7677 (Mo – Fr von 09:00 – 12:00 Uhr).